Mobilität und Raumentwicklung «geschehen» nicht einfach: Die gegenwärtige Diskussion zeigt, dass diese Bereiche für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft aktiver gestaltet werden können und sollen. Dafür braucht es das entsprechende Know-How und als Grundlage ein vertieftes Verständnis, wie eng Mobilität und Raumentwicklung zusammenhängen und wie komplex deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sind.
Personen aus der Privatwirtschaft, Verwaltung oder von NGO, die sich für eine nachhaltige Mobilität und Raumentwicklung einsetzen oder dies künftig tun möchten.
Die Teilnehmenden
Übersichtslektionen und das Lernen am konkreten Praxisbeispiel ergänzen sich. Die Teilnehmenden erfahren und reflektieren ausgehend vom eigenen Verhalten, wie Mobilität und Raumentwicklung bereits auf individueller Ebene ineinandergreifen und welche politikseitigen Konsequenzen damit verbunden sind. Konkrete Schritte für eine Nachhaltige Entwicklung in diesen Bereichen erfahren und diskutieren sie vor Ort in der Berner Agglomerationsgemeinde Köniz.
Prof. Dr. Ueli Haefeli, Historiker, Interface Politikstudien Forschung Beratung, Luzern
Prof. Dr. Giovanni Danielli, Dozent Raumplanung, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW)