Mountain Research and Development

Yaks grazing on a summer pasture in the Pamir Mountains, Tajikistan

Mountain Research and Development (MRD) ist die führende internationale Forschungszeitschrift zu nachhaltiger Entwicklung in Bergregionen weltweit. Durch die Veröffentlichung begutachteter innovativer Beiträge

  • bietet sie eine Plattform für wegweisende Berggebietsforschung aus verschiedensten Disziplinen, die auch Wissen der Zivilgesellschaft integriert
  • vereint sie Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Politikanalyse
  • stärkt sie das Netzwerk innerhalb und zwischen Wissenschaft und Praxis – von Entwicklungsorganisationen bis zu Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Mountain Research and Development erscheint viermal jährlich und ist frei zugänglich. Herausgegeben wird die Zeitschrift von der International Mountain Society. Das Redaktionsteam am Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern wird von einem internationalen Gremium von anerkannten Wissenschaftlern und Entwicklungsexperten unterstützt.

Mehr Informationen: http://www.mrd-journal.org/
Open access: http://www.bioone.org/loi/mred

Aktuelle Ausgaben

Cover

Weidewirtschaft in den Anden, Schnittstellenregionen in den Alpen, und mehr

Diese Ausgabe befasst sich mit flexiblen pastoralen Lebensmodellen in den Anden, Schnittstellenregionen in den europäischen Alpen, Wege zu mehr Nachhaltigkeit für Trailrunning in Rumänien, Variantenskifahren und Klimawandel in Frankreich und mehr.
Mountain Research and Development Vol 45, No 2

Zusammenhänge zwischen wachsenden Baumbeständen und Nachhaltigkeit

Flurbäume als kulturelle Schlüsselarten in Marokko, die Wiederherstellung von Polylepis-Wäldern in Peru und die strukturelle Komplexität von Wäldern sowie Wiederaufforstung unter Einbezug von lokalem Wissen in Nepal: das und mehr beleuchtet diese Themennummer.
Mountain Research and Development Vol 45, No 1

cover

Wiederinstandstellung von Wasserquellen, sozio-ökologische Observatorien und mehr

Nutzen und Kosten der Wiederinstandstellung von Wasserquellen in Nepal, das Netzwerk sozio-ökologischer Observatorien in den Anden oder wie iranische Hirtenfamilien ihren Lebensunterhalt sichern: um dies und mehr geht es in dieser Ausgabe.
Mountain Research and Development Vol 44, No 4

cover

Urbanisierung, kulturelle Ökosystemleistungen, Governance für nachhaltige Entwicklung

Diese Ausgabe dreht sich um Verstädterung im Hochland von Peru, das Potenzial kultureller Ökosystemleistungen in Armenien, Bedürfnisse und Ergebnisse ländlicher Entwicklung in Georgien sowie Governance für nachhaltige Entwicklung im Alpenraum.
Mountain Research and Development Vol 44, No 3

MRD Editorial Office

Centre for Development and Environment (CDE)
Universität Bern
Mittelstrasse 43
3012 Bern
Schweiz

E-Mail: mrd-journal.cde@unibe.ch