Spotlight

Hier finden Sie unsere Beiträge zu aktuellen Debatten für eine nachhaltige Zukunft aus wissenschaftlich fundierter Sicht.

Die neuesten Stories und Interviews

8. Mai 2025

Anna-Katharina Hornidge and Sabin Bieri

«Wir dürfen uns nicht davor scheuen, eine politische Wissenschaft zu betreiben»

Mit der Wahl Trumps brechen die Säulen der bisherigen Weltordnung weg. Was bedeutet das für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Nachhaltigkeits-Wissenschaften selbst? Wir befragten Anna-Katharina Hornidge, Direktorin von IDOS und CDE-Direktorin Sabin Bieri.

15. April 2025

World map in colours

Auf dem Weg zur Transformation

Im Herbst 2024 war es nach jahrelanger Vorbereitung endlich so weit: Das neue CDE-Masterprogramm «Sustainability Transformations» ging offiziell an den Start. Nun schauen wir kurz auf die intensive Zeit zurück – und werfen einen Blick nach vorne.

9. April 2025

Hugo Caviola

Müssen wir bei der Verkehrswende wirklich «Gas geben»?

Kaum eine Form der Mobilität kostet mehr als der motorisierte Individualverkehr. Will man das ändern, muss man auch bei der Sprache ansetzen. Das zeigt eine diskurslinguistische Analyse von mehr als 1000 Texten über Verkehr aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19. Februar 2025

Stephanie Moser

«Nachhaltigkeitsinitiativen sind wichtige Kräfte für den Wandel»

Angesichts der heutigen Krisen fühlen wir uns oft hilflos und überfordert. Jetzt zeigt ein neues Buch von CDE-Forschenden, wie gesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen hier ein Gegengewicht schaffen können. Wir haben bei Stephanie Moser, eine der Autor*innen, nachgehakt.